Wo können chinesische Kräuterrezepturen eingesetzt werden:
Chinesische Arzneirezepturen, ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), werden seit Jahrtausenden zur Behandlung verschiedenster gesundheitlicher Beschwerden eingesetzt. Ihre Anwendungsgebiete sind vielfältig und basieren auf der Theorie von Yin und Yang, den fünf Elementen sowie den Meridianen des Körpers. Im Folgenden werden die wichtigsten Einsatzgebiete ausführlich dargestellt:
Erkrankungen des Verdauungssystems:
Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden wie Dyspepsie, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung Regulation von Qi und Blut zur Linderung von Blähungen und Bauchschmerzen.
Atemwegserkrankungen:
Linderung von Husten, Asthma, chronischer Bronchitis und Erkältungssymptomen. Vorbeugung von Infekten.
Gynäkologische Beschwerden:
Regulierung des Menstruationszyklus, Behandlung von Menstruationsbeschwerden, Amenorrhoe, Unfruchtbarkeit, Unterstützung bei Wechseljahresbeschwerden und hormonellen Ungleichgewichten.
Psychische und emotionale Störungen:
Behandlung von Streß, Angstzuständen, Schlafstörungen und Depressionen. Förderung des mentalen Gleichgewichts durch Harmonisierung von Herz und Leber.
Schmerzen und Muskel-Skelett-Erkrankungen:
Linderung von Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Arthritis und rheumatischen Beschwerden, Förderung der Durchblutung und Auflösung von Stagnationen.
Kardiovaskuläre Erkrankungen:
Unterstützung bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz. Förderung der Herzgesundheit durch Stärkung von Herz-Qi und Regulierung des Blutes.
Immunsystem und chronische Erkrankungen:
Stärkung der Abwehrkräfte bei Immunschwäche. Unterstützung bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Nierenerkrankungen und Allergien.
Dermatologische Erkrankungen:
Behandlung von Ekzemen, Psoriasis, Akne und anderen Hauterkrankungen.
Urologische Beschwerden:
Linderung von Harnwegsinfektionen, Inkontinenz und Prostatabeschwerden. Regulierung des Wasserhaushalts zur Behandlung von Ödemen.
Onkologie (komplementäre Therapie)
Unterstützung während und nach Krebsbehandlungen zur Minderung von Nebenwirkungen. Stärkung des Körpers und Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatienten.
Chinesische Arzneirezepturen werden häufig individuell angepasst, um den spezifischen Bedürfnissen des Patienten gerecht zu werden und um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.